So - endlich kein Rennen mehr ..... und mit der Kufsteiner Stadtmeisterschaft auf den Aschenbrenner ein idealer Saisonausklang. Die Zeiten in der Hobby-Klasse werden immer besser - so hats mit unsere Team-Zeit von 1:33:22 "nur" zum 4. Platz gereicht. Aber in anbetracht des Abstands zum 3. platzierten Team (3,5 Minuten) wars eine deutliche Sache! Umso mehr haben wir uns über den 2. Platz des Damen-Teams gefreut. Unser zweites Herren-Team hat den 17. von gesamt 27 Teams erreicht. Seppi hat sichs heuer leicht gemacht und war Zuschauer - so leicht kommst du nächstes Mal nicht durch!!! ;o)
Die Zeiten im Überblick:
Heidi 38:14
Irmi 39:38
Karin 45:40
Margit 48:07
Doreen 51:12
Tom 29:55
Michl 30:52 (haha)
Richard 32:34
Alex 36:11
Harald 37:33
Chris 40:42
Samstag, 22. September 2012
Sonntag, 16. September 2012
Bergwachtrennen auf die Grozach
Mit einem 2. und 3. Platz bei den Damen und meinem 4. Platz bei den Herren haben wir uns heuer beim Bergwachtrennen recht gut geschlagen. Heidi hat mit 47:02 und Irmi mit 49:39 die Damen-Wertung aufgemischt und sich einen "Hugo" ergattert. Bei den Herren hab ich nur mit Glück den 4. Platz erreicht, da sich 2 Fahrer verirrt haben. Naja, die beiden haben es sportlich genommen und mit uns noch deftig auf ihre verpatzten Podiums-Plätze angestossen. Ich hab mit 38:48 mein Ziel erreicht und bin unter 40 Minuten raufgefahren. An Markus haben wir alle gedacht und irgendwie wars heuer auch ein Rennen für ihn.
Montag, 9. Juli 2012
Dolomiti Superbike 2012
Unter dem Motto "Percorso Corto" wurde heuer die kürzere Distanz in Angriff genommen. Aber nicht von allen - Irmi hat sich als einzige nun bereits zum 6. Mal in Folge auf die Langstrecke begeben und diese erfolgreich als 2. in ihrer Klasse H2W absolviert - Gratulation an dieser Stelle unserer beständigsten Fahrerin!! Mit Heidis 7. Platz konnten wir 2 top 10 Resultate einfahren.
Als Irmi am Kreuzbergpass beinahe von einem Auto abgeschossen wurde hatten Heidi und ich erstmals ihre ungeahnten Schimpf-Fähigkeiten erfahren - da kann sich jeder Italiener verstecken .... Ohne Defekte und bei bestem Wetter war der Dolomiti heuer ein echtes Highlight und unsere Ergebnisse können sich sehen lassen (manch eine DAV'lerin wird sich wohl ärgern ;o)
Der wirkliche Krimi hat sich beim Kinder-Rennen abgespielt - hier hat Johannes sein erstes MTB-Rennen in der Klasse Baby 1 bestritten. Nach einem richtig schnellen Start hatten die kids eine ca. 600 Meter Distanz zu bewältigen. Gleich nach der ersten Kurve kam es schon zum ersten Sturz - Johannes hat sich gekonnt um die beiden am Boden liegenden Italiener gezirkelt und hat seinen 11. Platz nicht mehr aus der Hand gegeben. Mit einem super Zielsprint hat er sich richtig tapfer durchgekämpft!!
Im Ziel gabs ein Schnitzel und ein Eis:
Als Irmi am Kreuzbergpass beinahe von einem Auto abgeschossen wurde hatten Heidi und ich erstmals ihre ungeahnten Schimpf-Fähigkeiten erfahren - da kann sich jeder Italiener verstecken .... Ohne Defekte und bei bestem Wetter war der Dolomiti heuer ein echtes Highlight und unsere Ergebnisse können sich sehen lassen (manch eine DAV'lerin wird sich wohl ärgern ;o)
Name | Zeit | Klasse | Hobby | Gesamt |
DSB Junior Baby 1 | ||||
Salcher Johannes | voll schnell | 11. Platz von 22 Kindern!! | ||
Lange Strecke | ||||
Höhensteiger Irmi | 08:10:57 |
2.
|
5.
|
35.
|
Kurze Strecke | ||||
Salcher Heidi | 03:12:42 |
7.
|
7.
|
25.
|
Aschauer Christine | 04:41:38 |
48.
|
58.
|
102.
|
Rost Anja | 05:08:06 |
54.
|
68.
|
124.
|
Salcher Thomas | 02:44:30 |
11.
|
39.
|
110.
|
Hendrich Chris | 03:09:29 |
81.
|
202.
|
401.
|
Miedl Daniel | 03:23:34 |
155.
|
310.
|
618.
|
Seelbach Michael | 04:17:35 |
371.
|
692.
|
1291.
|
Der wirkliche Krimi hat sich beim Kinder-Rennen abgespielt - hier hat Johannes sein erstes MTB-Rennen in der Klasse Baby 1 bestritten. Nach einem richtig schnellen Start hatten die kids eine ca. 600 Meter Distanz zu bewältigen. Gleich nach der ersten Kurve kam es schon zum ersten Sturz - Johannes hat sich gekonnt um die beiden am Boden liegenden Italiener gezirkelt und hat seinen 11. Platz nicht mehr aus der Hand gegeben. Mit einem super Zielsprint hat er sich richtig tapfer durchgekämpft!!
Im Ziel gabs ein Schnitzel und ein Eis:
Samstag, 30. Juni 2012
Beim Samerberger Bergzeitfahren - unserem Heim-Rennen - war ich zum ersten mal dabei und hab durch die unglaubliche Unterstützung von Heidi, Margit, Bernhard und Maria in der vorletzten Kurve in einer Zeit von 19:25 den 7. Klassenplatz geholt. Es war brutal heiss und dampfig - das konnte nur durch viel Bier kompensiert werden. Nach so vielen Starrgabeln, die ich diese Woche gesehen habe, kauf ich mir jetzt auch eine.......aber nicht vorm Dolomiti nächste Woche.
Mittwoch, 27. Juni 2012
Brixen Hillclimb
Wenn schon mal der größte Hillclimb in Österreich in unserer Region ausgetragen wird, dann sollte man auch mal mitmachen. Das war unser Motto und so sind Heidi und ich gestern mit unserem Betreuer-Team Johannes und Margit nach Brixen gefahren. Die Fahrt hat sich ausgezahlt - so hat sich Heidi ohne Streckenkenntnis und mit einem Durchschnittspuls von weit unter 160 mit einer Zeit von 30:07 den guten 11. Klassenrang und 25. Gesamtrang bei den Frauen ergattert!!
Bei uns Herren war der Felix Spensberger nicht zu schlagen und hat Vastarantas Streckenrekord mit einer Zeit von 18:10 nochmals deutlich pulverisiert. Mit einer Zeit von 23:55 bin ich gesamt 57. der Herren und 14. meiner Klasse geworden - besser hätte es nicht laufen können!!
Nun steht morgen noch die Samerberger Gams auf dem Programm - schau ma mal wies dort läuft......
Montag, 4. Juni 2012
MTB Festival Tegernsee
Mit einer super Zeit von 2:23 hat unsere Andrea Blankl sich den 6. (von 61) Platz in Ihrer Klasse ergattert und somit auf der Strecke A ein top Ergebnis am Tegernsee erreicht. Andrea hat tags zuvor noch ein intensives Fahrer-Briefing bis ca. 23:30 absolviert und alles 1:1 umgesetzt - super Gratulation!
Sonntag, 29. April 2012
Bikemarathon Riva
Riva 2012 war super! Obwohl immer alles anders kommt als geplant, hats wieder richtig Spass gemacht.
Die Highlights:
-Traumwetter und Temperaturen um die 25 Grad
-Für Robert und mich ein Startplatz im ersten Block
-Unterkunft im Haus von Chris in Tremosine
-Erstklassige Versorgung am See von Heye mit seiner Familie
-Ein Rennen ohne Unfälle
Die Mannschaft:
Robert: Wollte seine Zeit von 2010 toppen - nur leider war er heuer das erste Mal am Rad - dafür sind die 3:20 auf der Ronda Piccola spitze!
Andy: Hat einen Tag vorm Rennen noch ein Fussball-Meisterschaftsspiel bestritten und ein "Negerboandl" abgekommen - somit nicht einsetzbar und wurde unser Edel-Betreuer ;o)
Chris: Laboriert seit Jänner eine Lungenentzündung aus und ist immer noch nicht fit - hat nach dem San Giovanni das Rennen abgebrochen und sich auf den gemütlichen Teil des Festival eingestimmt.
Heye: Hat mit seinen 3:29 auf der Ronda Piccola sein bestes Ergebnis erreicht und wenn er so weiter macht, wird er brandgefährlich...
Mein Eindruck:
Nach 4 Mal Ronda Piccola wollte ich unbedingt die Ronda Grande versuchen. Ich hab versucht den San Giovanni kontrolliert zu fahren und hab mich voll auf meinen Puls verlassen. Zufällig war auch die bekannte Rennfahrerin Kerstin Brachtendorf dabei und hab ich mich den ganzen ersten Berg an ihr Hinterrad klemmen dürfen. Auch ein kleines Schwätzchen hat sie mir gegönnt. Sobald es in die lange schwere Abfahrt gegangen ist, hab ich nur noch eine dicke Staubwolke gesehen ;o)
Ab der Abzweigung zur Grande hab ich weiter probiert, mich nicht von schnellen Zügen im Flachen verleiten zu lassen. Das hat sich ausgezahlt. Im letzten langen Anstieg sind dann doch einige bekannte Gesichter wieder aufgetaucht und ich konnte am Schluss noch einmal zulegen. Die letzte Abfahrt war ein higlight - vorbei am Klettergarten in Massone (wo ich noch vor ca. 8 Jahren in den Seilen gehangen bin) in Richtung Riva. Auf den letzten 5 Kilometern konnte ich noch mit Strobel Andy (3. Ronda Extrema Masters) vom Vaude Simplon-Team einen Windschatten-Zug gemeinsam ins Ziel fahren (mit 4:44 der 122. Platz). Alles in allem ein geniales Rennen!
Montag, 9. April 2012
Trainingslager Riccione
Montag, 12. März 2012
Freitag, 27. Januar 2012
Samstag, 14. Januar 2012
Sonntag, 8. Januar 2012
Dienstag, 3. Januar 2012
Abonnieren
Posts (Atom)